Glutenfrei
Ohne künstliche Süßstoffe
Leicht verdaulich
Ohne künstliche Aromen
  • ★★★★★
    Ich bin total begeistert von der Kakao-Banane-Kombi – schmeckt super natürlich und gibt mir beim Laufen genau den richtigen Energieschub. Und das Beste: kein Völlegefühl!
    Lena
  • ★★★★★
    Ich habe schon viele Sport-Snacks probiert – aber Lecka hebt sich echt ab. Mango-Kokos ist mein Favorit. Einen halben Stern Abzug, weil ich gern noch mehr Sorten hätte!
    Sophie
  • ★★★★★
    Die Kombi aus Riegeln und Gels in der Mixbox ist für meine Bergläufe genau das Richtige. Leicht, natürlich, funktional. Keine Bauchprobleme – und das zählt für mich
    Bryan
  • Farm-to-Fuel: Natürlich. Transparent. Lecka

    Frisch bezogen von kleinen Farmen in Vietnam – voller Geschmack, voller Nährstoffe.
  • Kein Magenstress

    Tschüss Bauchschmerzen – unsere Produkte sind leicht verdaulich und gut verträglich, auch bei intensiven Einheiten.
  • Carb Power pur – für Ausdauer & Performance.

    22–25 g Kohlenhydrate pro Portion – für schnellen Boost & langanhaltende Energie.
  • Alles drin, was dein Körper beim Schwitzen braucht.

    Voller Kalium, Magnesium und Natrium – für optimale Hydration & Muskel-Funktion.
  • Ohne Schnickschnack – einfach natürlich, vegan & frei von Gluten.

    Keine Aromen. Keine künstlichen Süßstoffe.Vegan & glutenfrei.
  • Getestet und geliebt von Athleten weltweit

    Von Profis und Hobbysportler*innen – für echte Performance.

Blog posts

  • So versorgst du dich richtig für einen 50K Trail Run: Kompletter Ernährungsplan nach Terrain & Höhenmetern

    So versorgst du dich richtig für einen 50K Trail Run: Kompletter Ernährungsplan nach Terrain & Höhenmetern

    So versorgst du dich richtig für einen 50K Trail Run: Kompletter Ernährungsplan nach Terrain & Höhenmetern Ein 50K-Trailrun ist kein Spaziergang – und dein Körper braucht mehr als nur Willenskraft. Die Kombination aus unwegsamem Gelände, Höhenmetern und Renndauer macht die...

  • Höhenmeter & Ernährung: So passt du deinen Fuel richtig an

    Höhenmeter & Ernährung: So passt du deinen Fuel richtig an

    Höhenmeter & Ernährung: So passt du deinen Fuel richtig an Ob im Training oder Wettkampf – Läufe mit vielen Höhenmetern fordern dich nicht nur muskulär, sondern auch ernährungsphysiologisch heraus. Mehr Anstrengung, dünnere Luft, trockene Bedingungen: All das beeinflusst deinen Energie-,...

  • Wie die Renntemperatur deine Ernährung beeinflusst

    Wie die Renntemperatur deine Ernährung beeinflusst

    Wie die Renntemperatur deine Ernährung beeinflusst Beim Race-Day zählt nicht nur das Training – auch das Wetter hat großen Einfluss auf deine Strategie. Je nach Temperatur verändert sich dein Energieverbrauch, Flüssigkeitsverlust und Elektrolytbedarf. Hier erfährst du, wie du deine Ernährung...